Stadt Land zu Fuß“: Stadt Köln zum ersten Mal dabei

stadt land zu fussAktion für mehr Bewegung im Herbst – Anmeldung ab sofort möglich

Die Stadt Köln nimmt vom Mittwoch, 1. November, bis Dienstag, 21. November 2023, an der bundesweiten Bewegungsaktion "Stadt Land zu Fuß" teil. Alle Kölner*innen können sich an der Aktion beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam als Stadtgemeinschaft möglichst viele Kilometer zu Fuß zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob die Kilometer beim Spazierengehen, beim Wandern oder beim Joggen gesammelt werden. Die Stadt Köln tritt gegen andere teilnehmende kreisfreie Städte und Landkreise an. Dabei kann nur gewonnen werden: Denn besonders jetzt im Herbst und Winter ist Bewegung an der frischen Luft wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Zudem ist Zufußgehen nicht nur eine sehr aktive, sondern auch die klimafreundlichste Art der Fortbewegung.

Dieses Jahr findet "Stadt Land zu Fuß" zum zweiten Mal statt, die Stadt Köln ist zum ersten Mal dabei.

Nach der seit Jahren erfolgreichen Teilnahme an der Fahrradaktion ‚Stadtradeln‘, hat uns die Idee von ‚Stadt Land zu Fuß‘ sofort begeistert, sagt Thorsten Siggelkow, Leiter des Amtes für nachhaltige Mobilitätsentwicklung.

Als erste Millionenstadt, die sich dieser Aktion anschließt, wollen wir die junge Initiative nach Kräften unterstützen. Unser Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich zu motivieren, sich auch im November ins Freie zu begeben und für mehr Bewegung zu begeistern.

Anmeldung ab sofort möglich – Teams können Mitmach-Preise gewinnen

Beteiligen können sich Kölner*innen sowohl einzeln als auch im Team: Zum Beispiel mit der Familie, dem Laufverein, einer Wandergruppe, ihrer Firma oder ihrem Walkingtreff. Die Größe eines Teams ist nicht vorgegeben. Wer als Einzelperson teilnimmt, kann dem "Offenen Team – Stadt Köln" beitreten. Unter allen Teilnehmer*innen verlost die Stadt Köln nach Ende der Aktion Mitmach-Preise.

Schulauswertung – Preise für die aktivsten Klassen:

Zusätzlich sucht die Stadt Köln die aktivsten Schulklassen in Köln. Alle Kölner Schüler*innen sind eingeladen, bei "Stadt Land zu Fuß" mitzumachen. Die Aktion ist eine großartige Gelegenheit, sich gemeinsam als Schulklasse zu engagieren, Spaß zu haben und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun. Es gewinnt die Kölner Klasse mit den meisten Kilometern pro Schüler*in. Den Gewinnerklassen winken Preisgelder.

Warum ist diese Aktion so wichtig?

Mit der Teilnahme an "Stadt Land zu Fuß" möchte die Stadt so viele Kölner*innen wie möglich motivieren, sich draußen zu bewegen. Denn insbesondere in der dunkleren Jahreszeit sind wir weniger zu Fuß unterwegs. Dabei ist Bewegung auch bei kälteren Temperaturen wichtig und hilft der Gesundheit und fördert unser Wohlbefinden. Jeder Schritt, den wir zu Fuß machen, reduziert zudem unseren ökologischen Fußabdruck und trägt zum Klimaschutz bei.

Weitere Informationen zur Aktion und zur Anmeldung

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns
Plakat ©Stadt Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.