Geburten

HelenaKatsiavara..."Meine Kinder werde ich zwei mal zur Welt bringen müssen" verriet mir neulich eine befreundete Hebamme. Sie erzählte weiter: "Bei der ersten Geburt meiner Kinder handelte es sich um die Babys, die die Erde erblickten, mit dem obligatorischem ersten Schrei, und das stolze Gewicht von 4 Kilo." "Und beim zweiten Mal, der Geburt meiner Kinder, geht es um das Begleiten zum Licht des Geistes. Auch sehr schwer als Geburtsgewicht"

Unser Gespräch unterbrach sich durch einen  Anruf, und sie eilte fort. Das Gespräch, jedoch war immer noch in der Luft, wie eine Wolke, die zwar ihre Form veränderte  und trotzdem da war.

Meine Gedankengänge wurden selbstständig, da ich im Bekanntenkreis von "sich ins Koma saufen" und anderen Tugenden unter den Jugendlichen gehört hatte und verband es mit dem, was meine Freundin eventuell gemeint haben müsste. Da ich diesbezüglich fern von solchen Erfahrungen und Erkenntnissen lebte, ertappte ich mich, kollektiv zu denken und Mitgefühl zu entwickeln für alle Eltern, die heutzutage Kinder und Jugendliche auf ihren Weg begleiten. Diese globale Welt wird letztendlich, diese Kinder und spätere Erwachsene weiter auf Vordermann bringen müssen. Was für eine Aufgabe, mit schon so vielen gesagten Wörtern und erlebten Ehrengeschichten!

Oder versinken diese Kinder in Schwächen, Mutlosigkeit, Einsamkeit und vielen Verletzungen, die sie in der wunderbaren illusionären Welt des Computernetzes nicht überwinden können, da der Mensch einen Menschen braucht um zu räsonieren. Und er braucht auch Zeit mit anderen Menschen und nicht ein Plexiglas mit Schriftzeichen und Bildern das beleuchtet ist. Ich scheuche Zahlen und Nachrichten weg aus meinem Gedächtnis über ansteigenden Alkoholismus, "Depression-Ismus" "Einsamkeit-Ismus" und möchte an das Licht der Erkenntnisse der Menschheit glauben.

Also, wie nennt sich ist ein Glas was nur halb gefüllt ist mit Wasser? Halb voll oder halb leer? Wie war das noch?

Autorin : Helena Katsiavara

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.