Lesung: Seep Jokobs liest - "Buch vom Kopp" & Hergänger" - 27.05.

Seep_jokobs_lesung

Freitag, 27. Mai, 20 Uhr:

Dienstantreter – Dienstabtreter

Mit unguten Gefühlen brach Karl Kopp vor 17 Jahren zur Behördenarbeit auf.
Seinem Nachfolger Bruno Wächter gelingt es endlich, am Schreibtisch zu entgleisen.

Seep Jakobs liest aus dem „Buch vom Kopp“ (1994) und dem Roman  „Hergänger“ (2011).

Marco Gisse spielt dazu Gitarre.

Eintritt frei!

Ort:
Veranstaltungsraum der SSM
Köln-Mülheim, Düsseldorfer Straße 74
Wegbeschreibung unter www.ssm-koeln.org

Für Getränke ist

„Kartografie des Mülls“

Neue Kunstaktion der Initiative „Hallo Nachbar, danke schön“ mit Kindern

Die Künstlerin Renate Paulsen und ihr Kollege Engelbert Becker haben sich in Köln-Mülheim eine neue Methode ausgedacht, um den Bewohnerinnen und Bewohnern den Müll an der Berliner Straße vor Augen zu führen. Sie erstellen aus den Kaugummis, Verpackungen, Kippen, Bechern, Hundekot und vielem mehr, die auf Gehwegen und in Grünflächen herumliegen, eine „Kartografie des Mülls“.

Im Rahmen der Sauberkeitsinitiative „Hallo

Straßenfest in der Frankfurter Straße - 14. & 15. Mai 2011

strassenfest_frankfurter_strasse

22 Jahre Mülheim live!

Am 14. und 15. Mai 2011 ist es wieder soweit: Die IG Frankfurter Straße veranstaltet nunmehr im 22. Jahr das beliebte Mülheimer Straßenfest und lädt zum gemeinsamen feiern ein!

Die Öffnungszeiten sind am Samstag, den 14.05. ab 10:00 Uhr (Bühnenprogramm ab 12:00 Uhr) und am Sonntag, den 15.05. ab 11:00 Uhr (Bühnenprogramm ab 12:00 Uhr).

In diesem Jahr wird in Kooperation mit der Stadt Köln das Projekt „Mülheim 2020“ auf dem Wiener Platz präsentiert. Aus diesem Grunde

Die Geschichte des Kulturbunker - Teil 2: Bauweisen des Bunkers

bunker-1990erjahre_web

Der Kulturbunker Köln-Mülheim wird durch den gleichnamigen Verein als Kulturzentrum in Mülheim genutzt. Hier findet ein abwechslungsreiches und multikulturelles Leben statt.

Der ursprüngliche Zweck des Gebäudes wird im Inneren eher unterschwellig sichtbar. Als Luftschutzbunker im Zweiten Weltkrieg fanden hier Menschen Zuflucht und Schutz vor den Bomben der Alliierten Siegermächte. Ob man will oder nicht, ohne den Krieg gäbe es den Kulturbunker nicht. Doch ist es umso schöner, dass er viel

„Gute Seiten, schlechte Seiten“

hallo_nachbar_2

Bezirksbürgermeister ehrt Sieger bei Fotowettbewerb von Sauberkeitsaktion

Am Donnerstag, 5. Mai 2011, 10 Uhr, zeichnet Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs die Preisträger eines Foto-Wettbewerbs der Mülheimer Sauberkeitsinitiative „Hallo Nachbar, Danke schön“ aus. Die Preisverleihung findet in der Sparkasse KölnBonn an der Berliner Straße

„Globalisierte Kriegsführung - Geostrategische Interessen der BRD in Kurdistan“

konferenz_kursistan_koeln

Konferenz vom 15. bis zum 17. April in Köln

Mit vier ausgewiesenen ReferentInnen soll neben einer geschichtlichen Betrachtung der deutsch- türkischen Beziehungen die wirtschaftlichen Interessen der BRD und ihre Beteiligung an der Unterdrückungs- und Ausbeutungspolitik in Kurdistan aus verschiedenen Perspektiven sowie die Rolle der Medien

(Theater)spielend deutsch üben

mehrgenerationenhaus_caritas_kalk

Zuhause im Land der Dichter und Denker

(Theater)spielend deutsch üben

o Sie möchten mehr über die Literatur bekannter Dichter Ihres „neuen“ Zuhauses erfahren?
o Sie haben Spaß sich im Bereich Theater auszuprobieren?
o Sie haben den Integrationskurs abgeschlossen und möchte spielerisch Ihre Deutschkenntnisse vertiefen?

Dann lassen Sie uns die

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.